Projektbereich 1: Hagengebirge
ARGE Schranz Eder/Mitterer Lawinenprognostik
Messwerte: M151 Hagengebirge Seehöhe ca. 2000m
Quelle: Snow Grid Copyright APG.
Saison 20/21
Datum
Schneeh
öhe cm
Sch.24Std
Wind
km/h
Schnee
Prognos
e
Wetter Bemerkungen
LWS
30.0
9
30
1. Niederschlagsphase
//
15:1
0
20
20
2. Niederschlagsphase
//
27:1
0
25
20/NW
3. Niederschlagsphase
//
30:1
0
10
15N
10:1
1
0
20.1
1
12
12
20/WNW
//
03.1
2
5
5
07.1
2
17
15
30/SW
1
13.1
2
30
15cm
15/W
1
17.1
2
20
1
25.1
2
42
20
25/NW
2
26.1
2
49
20
15 NW
3
29.1
2
52
5
25/S
3
31.1
2
46
5
2
13.0
1
60
25
30/w
3
14.0
1
70
15
3
16.0
1
75
10
3
18.0
1
80
10
30/W
3
23.0
1
85
10
3
26.0
1
105
30
3
27.0
1
130
20
3
29.0
1
145
20
4
07.0
2
109
50km/O
2
08.0
2
120
15
2
11.0
2
122
5
2
16.0
2
125
5
2
Di
e Befliegung am 15.01 brachte folgende Ergebnisse:
Hagengebirge M151:
Das
Einzugsgebiet
des
M151
ist
im
Bereich
der
sogenannten
Platte
bereits
verhältnismäßig,
mächtige
Schneedecke
vorhanden.
Die
Zentrale
Rinne
und
des
Umfeld
ist
jedoch
nur
eine
unterdurchschnittliche
Schneemenge
vorhanden.
Wechten sind zurzeit noch nicht vorhanden. Und die Nordseite das Närgebiet für Triebschnee ist ausgeblasen.
Im Bereich des M151 in der Rinne, ist noch genügend Platz für mögliche Entladungen.
Abhängig
von
der
Temperatur
und
den
zu
erwarteten
Neuschneemengen,
rechnen
wir
in
der
nächsten
Zeit
nur
mit
Lockerschneelawinen im geringen Ausmaß.
Derzeit keine Wechten
Einzugsbereich Platte
M154: Befliegung am 30.01.21
Auch im Blühmbachtal ist die Mächtigkeit der Schneedecke noch unterdurchschnittlich.
Die
Zentralrinne
ist
auf
Grund
der
fehlenden
Entladungen
aus
dem
Einzugsgebiet
des
M151
noch
aufnahmefähig
für
größere
Schneemengen
bei
möglichen
Abgängen.
Auf
der
sogenannten
Platte
ist
eine
für
die
Gesamtschneemenge
in
diesen
Bereich,
eine
mächtige
Schneedecke
vorhanden.
Auf
Grund
der
Erwärmung
in
allen
für
den
M151
relevanten
Höhenlagen,
ist
auch
hier
eine
positive
Setzung
der
Schneedecke
gekommen.
Mit
der
kommenden
Abkühlung
ab
Sonntag,
wird
sich
die
Schneedecke
weiter verfestigen.
Eine Wechten Bildung konnte noch nicht beobachtet werden.
Ein Lawinenauslösesprengen ist der noch nicht notwendig.